Aprikosentarte

Ein knackiger Mürbeteig, gepaart mit frischem Obst: Dies ist die schmackhafte Aprikosentarte. Unser Rezept ist nicht nur etwas für laue Sommertage. Auch in anderen Jahreszeiten gibt die Aprikosentarte eine vortreffliche Figur ab!

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Puderzucker
  • Mehl zum Bearbeiten
  • 6 Aprikosen
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 EL Wasser
  • 100 g Aprikosenkonfitüre

Zubereitung:

  1. Zunächst wird der Mürbeteig hergestellt: Dazu Mehl, Mandeln und Puderzucker (60 g) mit 1 EL Wasser zu einem Teig vermengen. Wickeln Sie diesen in Folie ein und stellen ihn etwa 3 bis 4 Stunden kalt.
  2. Boden einer Springform mit Backpapier ausstatten. Den Teig nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte dabei etwa 4 mm dick werden und breiter als der Boden der Springform sein.
  3. Teig in die Springform legen und an den Rändern der Form etwa 2 cm hochdrücken. Den Teig dann mehrfach mit einer Gabel einstechen und abermals kalt stellen. Diesmal für etwa 1 Stunde.
  4. Jetzt die Aprikosen maximal eine Minute blanchieren, dann abschrecken, häuten, halbieren und entkernen. Mischen Sie diese mit dem restlichen Puderzucker und dem Zitronensaft.
  5. Backofen auf 185°C vorheizen. Aprikosen auf den Mürbeteig legen und ca. 30 Minuten backen.
  6. Anschließend Aprikosentarte aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen.
  7. Aprikosenkonfitüre erwärmen und über die noch etwas warmen Aprikosen auf der Tarte streichen. Abschließend noch mit ein wenig Puderzucker bestäuben.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.