Cake Pops sind besonders bei Kindern angesagt. Denn die kleinen runden Küchlein lassen sich sehr kreativ gestalten. Somit ist unser Rezept für Cake Pops nur eine Variation. Insbesondere mit den Candy Melts und den Zuckerdekoren herrscht eine schier unendliche Bandbreite an Dekorationsmöglichkeiten.
Zutaten (für ca. 20 Cake Pops):
- 600 g Rührkuchen
- 75 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- ca. 350 g Candy Melts (Farbe nach Wahl)
- 3 EL Kokosfett
- verschiedene Zuckerdekore
- Cake-Pops-Stiele
Zubereitung:
- Backen Sie zunächst einen Rührkuchen nach Wahl oder kaufen Sie einen bereits fertig verpackten Rührkuchen.
- Hat dieser noch eine Glasur, dann entfernen Sie diese.
- Zerbröseln Sie den Kuchen.
- Puderzucker mit Frischkäse verrühren und dann mit den Kuchenkrümeln zu einem Teig vermengen.
- Formen Sie daraus etwa 20 Kugeln und stellen Sie diese für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Schmelzen Sie dann die Candy Melts im Wasserbad zusammen mit dem Kokosfett.
- Stecken Sie die Cake-Pop-Stiele in die runden Cake Pops und tauchen Sie diese in eine vorbereitete Candy-Melts-Masse Ihrer Wahl. Tunken Sie die Cake Pops dabei komplett ein.
- Lassen Sie überschüssige Farbmasse abtropfen und streuen Sie dann Zuckerdekore, Zuckerstreusel oder Perlen Ihrer Wahl auf die Cake Pops.
- Zum Abstellen der Cake Pops empfihelt sich im Übrigen ein Cake-Pop-Ständer.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.