Gugelhupf

Der Klassiker aus Österreich: Der Gugelhupf . Ein Kuchen, der im Grunde auf einem Rührteig basiert, aber dennoch nichts von seiner kulinarischen Faszination verloren hat. Wir haben uns in diesem Rezpt für eine Variation mit Rosinen entschieden. Wer dies bei einem Gugelhupf nicht mag, darf auch auf sie verzichten.

Aprikosentarte

Ein knackiger Mürbeteig, gepaart mit frischem Obst: Dies ist die schmackhafte Aprikosentarte. Unser Rezept ist nicht nur etwas für laue Sommertage. Auch in anderen Jahreszeiten gibt die Aprikosentarte eine vortreffliche Figur ab!

Joghurtkuchen

Das besondere an dem Joghurtkuchen: Er kommt komplett ohne Butter und Margarine aus. lediglicgh ein wenig Öl sorgt für einen geschmeidigen Teig. Das Rezept für den Joghurtkuchen ist also ein Leitfaden,  für ein Geschmacksereignis, auf das man nicht verzichten sollte.

Streuselkuchen mit Johannisbeeren

Rezept für einen Klassiker in deutschen Küchen! Dieser Streuselkuchen mit Johannisbeeren hat die besondere fruchtige Note. Die Streusel geben ihm zudem einen herrlich crossigen Knuspereffekt mit auf den Weg.

Kalter Hund

Ein Kuchen ohne Backen? Das geht mit „Kalter Hund“. Dieses Rezept gibt Ihnen einen schokoladigen Mix aus Kuvertüre und knackigen Butterkeksen Preis. Dies ist auch schon das ganze Geheimnis.

Zitronenkuchen

Mit diesem Rezept backen Sie einen herrlich lockeren Zitronenkuchen. Dieser Zitronenkuchen zeichnet sich in erster Linie durch einen saftigen Teig aus, der zusammen mit dem Zitronen-Geschmack die Sommerfrische auf die Kaffeetafel bringt.

Buttermilch-Kuchen mit Kokosraspeln

Eine herrlich sättigender Buttermilch-Kuchen, der mit seinen Kokosraspeln eine Portion Exotik auf den Kuchenteller bringt. Am Ende wird ds Ganze mit einem Schus Sahne noch einmal abgerundet. Probieren Sie dieses Rezept für einen Buttermilch-Kuchen aus.

Marmorkuchen

Marmorkuchen geht eigentlich immer! Mit diesem Rezept zaubern Sie in Windeseile einen Marmorkuchen mit viel Schokolade nach Großmutters Art. Besondere Fülligkeit erhält er noch durch eine ordentliche Portion Schlagsahne.

Käsekuchen

Ein Klassiker zu jeder Jaheszeit ist der Käsekuchen. Hiervon gibt es viele Variationen. Wir präsentieren Ihnen hier ein Rezept für einen Käsekuchen auf Quark-Basis mit einem Boden aus Mürbeteig.