
Flickr: blumenbiene – CC
Weihnachtszeit ist auch die Zeit für Lebkuchen. Nur wenige andere Gebäcke stehen so sinnbildlich für das heilige Fest wie Lebkuchen. Wir präsentieren Ihnen ein Rezept, das recht überschauber ist, für das aber dennoch etwas Zeit eingeplant werden sollte. Denn der Teig muss über Nacht ruhen.
Zutaten:
- 450 g brauner Zucker
- 500 g gemahlene Haselnüsse
- 500 g gemahlene Mandeln
- 8 Eier
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 1 Prise Salz
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Nelken
- 1 TL Honig
- 200 g Kuvertüre
- Backoblaten
Zubereitung:
- Zucker, Haselnüsse, Eier, Mandeln, Salz, Nelken, Lebkuchengewürz sowie Honig zusammenrühren.
- Orangeat und Citronat möglichst klein hacken und der Zucker-Mandel-Mischung beigeben. Den Teig nun über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
- Am nächsten Tag Backofen auf 180°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier ausstatten und darauf die Backoblaten auslegen.
- Den Teig auf die Oblaten verteilen und etwa 20 Minuten backen.
- Lebkuchen danach vollständig auskühlen lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel die Lebkuchen bestreichen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.