
Flickr: notfrancois – CC
Macarons sind in Frankreich ein echter Dauerbrenner. Inzwischen rücken die kleinen Köstlichkeiten auch hierzulande immer stärker in den kulinarischen Fokus. Macarons können variantenreich gestaltet werden. Unser Rezept ist nur ein Vorschlag und kann nach eigenen Wünschen variiert werden.
Zutaten (für ca. 40 Macarons):
- 150 g Puderzucker
- 125 g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß (für die Kekse)
- 2 Eiweiß (für die Füllung)
- Prise Salz
- 35 g Zucker (für die Kekse)
- 100 g Zucker (für die Füllung)
- Konzentriertes Lebensmittelfarbgel (Farbe nach Belieben)
- 175 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanille-Aroma
- 1 EL Pfirsichlikör
Zubereitung:
- Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier und heizen Sie Ihren Ofen auf 140°C (Ober-/ Unterhitze) vor.
- Vermischen Sie die Mandeln mit dem Zucker (35 g) und dem Puderzucker. Geben Sie eine Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl hinzu.
- Jetzt schlagen Sie das Eiweiß mit dem Salz steif und heben Sie dieses vorsichtig in die Puderzucker-Mandel-Mischung unter.
- Geben Sie die so entstandene Creme in einen Spritzbeutel mit runder Spritztülle und spritzen Sie etwa 3 cm breite Kekse (rund) auf das Backpapier. Achten Sie auf eine gerade Anzahl.
- Backen Sie die Kekse der Macarons nun für etwa 15 Minuten.
- Für die Zubereitung der Füllung schlagen Sie nun die Butter und den Zucker (100 g) schaumig.
- Geben Sie dann den Pfirsischlikör und das Vanille-Aroma bei und vermengen es.
- Anschließend schlagen Sie das Eiweiß steif und heben es bedächtig der Butter-Zucker-Mischung unter.
- Spritzen Sie die Füllung dann ebenfalls mit Spritzbeutel und Tülle auf einen ausgekühlten Keks und legen dann einen weiteren Macarons-Keks als Deckel darauf.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.