
Flickr: Katrin Gilger – CC
Marmorkuchen geht eigentlich immer! Mit diesem Rezept zaubern Sie in Windeseile einen Marmorkuchen mit viel Schokolade nach Großmutters Art. Besondere Fülligkeit erhält er noch durch eine ordentliche Portion Schlagsahne.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 150 ml Schlagsahne
- 100 g Kuchenglasur
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
- Backform einfetten und Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Butter mit Zucker, Vanillezucker und dem Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Anschließend weiterrührend die Eier nach und nach hinzugeben bis ein glatter Teig entsteht.
- Stärke, Mehl und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig zusammen mit der Sahne dem Buttergemisch beigeben und kurz vermengen.
- Teig in zwei gleichgroße Portionen teilen. Unter die eine Hälfte die Kuvertüre mischen. Beide Teigmassen mit dem Löffel in die Backform geben. Mit einer Gabel dann die Gesamtmasse kurz marmorieren.
- Kuchen auf eine mittlere Schiene in den Backofen stellen und etwa 50 – 60 Minten backen. Danach noch ca. 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Kuchen aus der Form stürzen. Glasur und Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, vermischen und über den Kuchen geben.
- Überzug trocknen lassen und erst dann servieren.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.