Mohnschnecken sind das ideale Feingebäck für einen familiären Klatsch zum Kaffee. In unserem Rezept erfahren Sie, wie Sie die Mohnschnecken mit einem feinen Zuckerguss, dem knusprigen Teig und dem aromatischen Mohn backen.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch (für den Teig)
- 150 ml Milch (für die Füllung)
- 75 g Zucker (für den Teig)
- 100 g Zucker (für die Füllung)
- 2 EL Zucker (zum Bestreichen)
- 75 g Butter (für den Teig)
- 50 g Butter (für die Füllung)
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Marzipan
- 2 Eier
- 2 Eigelb (zum Bestreichen)
- Abgeriebene Zitronenschale
- 250 g gemahlener Mohn
- 2 TL Vanillepaste
- Salz
- 250 g Puderzucker
- Wasser
Zubereitung:
- Milch mäßig erhitzen und den Marzipan darin auflösen. Die Mixtur leicht abkühlen lassen und dann Hefe, Ei, Zucker, und die Zitronenschale damit verrühren.
- Anschließend Mehl, Butter und Salz in die Marzipan-Milchmasse einmengen und zu einem festen Teig kneten. Diesen abdecken und etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Für die Füllung 150 ml Milch kurz aufkochen und darin die Butter (50 g) schmelzen. Zunächst den Zucker (100 g) einrühren und dann langsam den Mohn einstreuen, bis eine zähe und geschmeidige Masse ensteht.
- Backofen auf 180°C (Ober-/ Unterhitze vorheizen) und ein bis zwei Backbleche entweder einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Jetzt den Teig nochmals durchkneten, falten und ausrollen. Darauf die Mohn-Mischung gleichmäßg verteilen. Den Teig von der Seite einrollen und bedächtig recht dicke Scheiben abschneiden.
- 2 Eigelb, 2 EL Zucker eine Prise Salz verrühren und auf die Mohnschnecken streichen. Diese auf dem Backblech etwa 25 – 30 Minuten im Ofen backen.
- Zum Schluss aus Puderzucker und Wasser eine Glasuer herstellen und auf die lauwarmen Mohnschnecken streichen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.