Puddingteilchen sind immer ein herausragendes Geschmackserlebnis. Besonders die unterschiedlichen Konsistenzen machen diese Feingebäcks so einzigartig. Mit unserem Rezept kredenzen Sie eine tolle Mixtur aus Zucker und Vanille.
Zutaten (für etwa 20 Puddingteilchen):
- 750g g Mehl
- 500 ml Liter Milch (für den Teig)
- 250 g Butter
- 1 Würfel Hefe
- 4 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckechen Puddingpulver (Vanille)
- 400 ml Milch (für die Füllung)
- 250 g Puderzucker
- 4 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- 500 g Mehl, Zucker, Salz, Butter, 500 ml Milch und Hefe zu einem Teig vermengen und 60 Minuten ruhen lassen.
- Mischen Sie dann die restlichen 250 g Mehl hinzu und lassen den Teig für weitere 30 Minuten gehen.
- Bereiten Sie nun einen Vanillepudding nach Packungsanleitung und den 400 ml Milch zu. Achten Sie aber darauf, dass sich keine Haut bildet und lassen Sie den Pudding erkalten.
- Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/ Unterhitze) vor.
- Formen Sie aus dem Teig nun kleine Bällchen und drücken Sie diese auf dem Backpapier flach an. Formen sie darin kleine Mulden. In diese füllen Sie dann den Vanillepudding.
- Backen Sie die Puddingteilchen etwa 15 bis 20 Minuten.
- Rühren Sie nun den Zuckerguss an: Mischen Sie dazu den Puderzucker und Zitronensaft. Streichen Sie die Glasur nach dem Backen auf die noch warmen Puddingteilchen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.